Vorteile eines schnelleren Glasfaseranschlusses von Haushalten mit RESA CC 


Verfasst von 

Michal Pelikan

Product Manager

Der Bedarf an Highspeed-Internet ist in der heutigen schnellen, digitalen Umgebung von entscheidender Bedeutung. Netzwerkbetreiber benötigen modernste Lösungen, mit denen sie ihre Betriebskosten senken und dabei wertvolle Zeit und Ressourcen einsparen können, die erforderlich sind, um diese stetig wachsende Nachfrage zu bedienen. RESA Compact Closure (CC), das jüngste Mitglied der RESA-Familie von HUBER+SUHNER, bietet eine einzigartige und flexible modulare Verbindungslösung als einfache Alternative zur Glasfaserinstallation.


RESA CC ist in der Lage, einen Glasfaseranschluss (FTTH, Fiber to the Home) für Einfamilienhäuser einzurichten. Das bringt Betreibern und Kunden gleichermassen eine Reihe von Vorteilen:


Schnelle und einfache Installation

Der RESA-Installationsprozess wurde so konzipiert, dass er in einem einfachen zweistufigen Ansatz durchgeführt werden kann: „Homes passed plus“ und „Homes connected“. RESA CC ist eine kleinere, kompaktere Lösung und wird vom Betreiber unterirdisch an der Grundstücksgrenze vorinstalliert. Sie wird dann über ein Kanalbündelsystem mit dem Strassenverteiler verbunden.


Teilnehmer haben dann die freie Wahl, wie und wann sie ihre einzelnen Installationen in der „Homes connected“-Phase innerhalb der Grenzen ihres eigenen Grundstücks abschliessen möchten. Die Plug-in-Funktionalitäten von RESA und ihr kompaktes Design erleichtern es Kunden enorm, den Anschluss auf den letzten Metern selbst zu erledigen oder die Hilfe eines Handwerkers ihrer Wahl in Anspruch zu nehmen.


Kostengünstige Verbindungen

Mit RESA CC spart der Netzbetreiber Zeit und Geld, während der Hausbesitzer von einer schnellen und flexiblen Glasfaseranbindung profitiert. Dadurch können mehr Haushalte in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten angeschlossen werden. Diese Technologie verschafft Netzwerkbetreibern insofern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, als sie ihnen die Möglichkeit bietet, schnell Glasfaser bis zum Haus (FTTH) bereitzustellen und nur ein einziges Mal während des gesamten Installationsprozesses gebaggert werden muss.

Möchten Sie mehr über unsere Fiber-to-the-Building-Lösungen erfahren?

Mehr erfahren

Einsparungen von Zeit- und Ressourcen

Klassische Tiefbauarbeiten für FTTH-Installationen können ein mühseliger und zeitaufwändiger Prozess sein, der eine komplexe Koordination mit jedem Hauseigentümer erfordert. Dank seiner kompakten Bauweise kann mit RESA CC nun die gesamte Strasse auf einmal erschlossen werden. Dieser Lösungsansatz reduziert den Umfang an erforderlichen Tiefbauarbeiten sowie die Kosten für die Beauftragung hochqualifizierter Facharbeiter, die an allen Grundstücken entlang der Strasse spleissen müssen, drastisch.


Besserer Service für die Kunden

Die Entwicklung von RESA CC markiert einen neuen Meilenstein im Bereich der FTTH-Plug-in-Lösungen, vor allem wenn es um die Verbesserung der Kundenzufriedenheit geht. Kunden müssen sich nicht mehr mit langwierigen Abstimmungsgesprächen und unnötigen Baggerarbeiten auf ihrem Grundstück herumplagen. RESA verschlankt den Anschlussprozess, um Zeit zu sparen und den ästhetischen Wert des Grundstücks besser zu schützen. Die Lösung trägt nicht nur den Bedürfnissen der Kunden Rechnung, sondern hilft auch, eine engere Beziehung zwischen ihnen und dem Netzbetreiber aufzubauen. Mit einem minimal invasiven Installationsansatz ist das Ausbaggern des Gartens nur einmal erforderlich und wird unter Anleitung des Besitzers durchgeführt, was beispielsweise dem Erhalt seiner geliebten Rosen dienlich ist.


RESA CC verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz des Rollouts Ihrer Glasfaser-Infrastruktur, wodurch Sie letzten Endes Ihren Kunden einen besseren und flexibleren Service anbieten können. Verabschieden Sie sich von der Komplexität herkömmlicher FTTH-Installationen und gehen Sie gemeinsam mit HUBER+SUHNER einen Schritt in Richtung Zukunft der Highspeed-Konnektivität.